Die erste ACT war erfolglos - die zweite ist 5 Wochen her
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
43. Eintrag von am 30.08.2011 - Anzahl gelesen : 53
Die erste ACT war erfolglos - die zweite ist 5 Wochen her
0 suche Leute die die Erfahrung machen mussten, nach einer ACT die erfolglos war, eine zweite ACT machen lassen musste. Mich würde interessieren ob es diesmal zu einen Erfolg gekommen ist. Vor allem seit ihr in eurem Beruf tätig oder musstet ihr umschulen. Meine 2.ACT ist 5 Wochen her. Im Moment keine Schmerzen, keine Schwellung und folge strickt dem Plan. Freue mich auf Antworten oder Gleichgesinnte. A.
5. Antwort
von am 10.09.2011
. Aktuelle Info´s: Der Termin beim Prof stand an. Der Grund für das Abstossen der 1.ACT war die vor 2 Jahre vorgenommene Mikrofracturierung. Statt wie geplant das sich an dieser Stelle Knorpel bildet, kam es zum Prozess der Osteophytenausbildung. Leider hat der Osteophyt gewonnen gehabt und sich unter die komplette Zelltransplantation breit gemacht und sogar noch darüber hinaus. Zum jetzigen Stand, nach Erfolgung von MRT liegen die Zellen an ihrer Stelle wo sie hingehören und auch sonst schaut alles super aus. Für mich ist das erfreuliche, das ich seit der OP schmerzfrei bin...leider steht aber noch in den Sternen ob ich je mein Beruf wieder ausüben kann, das kann erst beurteilt werden wenn ich in der Vollbelastung bin, spätestens in 2-3 Monaten.
Ich wünsche auch allen andren einen guten Heilungsverlauf.
A.
4. Antwort
von am 04.09.2011
D., die ersten Wochen nach der OP lief alles gut, doch umso mehr es in die Belastung gehen sollte, traten Schmerzen auf.Es bildeten sich mehrere Knochenmarködeme. Ich ging immer wieder arbeiten, doch Besserung trat nicht ein. Dann hatte ich eine okkulte Tibiakopffraktur, worauf zu schliessen liess das zu viel Last auf das Schienbein drückt. Somit erfolgte ein Röntgen und es kamen Osteophyten zum Vorschein, wo eigentlich der Knorpel sein sollte. Wie und vor allem warum die dort entstanden sind, da fehlt mir noch die Antwort. Ich habe in ein paar Tage wieder ein Termin bei dem Prof der mich auch operiert hat und ich hoffe das er mir die Antwort geben kann.
Für eine Prothese bin ich auch zu jung, und ich möchte ja auch gern wieder in meinen Beruf als Gärtnerin arbeiten.
Ich halte dich sehr gerne auf den Laufenden. Würde mich freuen, wenn du mir auch ab und an mal berichtest wie es deinem Knie dann nach der 2.OP so ergeht.
Im Moment bin ich noch bei 15kg Belastung was sich ab übernächste Woche auf 35kg t. In der Physio war ich auch schon 5min auf dem Ergobike, doch nur mit 90 Grad Beugungslimitierung noch nicht so schön, die ich leider bis zur Vollbelastung beibehalten muss.
Dir weiterhin alles Gute.
A.
3. Antwort
von am 04.09.2011
A., ich habe letzte woche meine knorpelentnahme gehabt und nun warte ich auf die zweite op zum einsetzen des angezüchteten knorpels. mein knie ist noch geschwollen (das war es aber schon vorher), aber ich kann schon kurze strecken ohne krücken laufen und fange jetzt an mit 5 minuten radfahren auf dem ergobike.
warum ist deine act denn nicht erfolgreich gewesen? weiss man das?
ich setze meine ganze hoffnung in diese op, weil ich mit 44 noch zu jung für eine prothese bin.
lg D.
2. Antwort
von am 30.08.2011
Gabi, vielen Dank für deine Antwort. Es könnte echt am Alter und der Vorerkrankungen liegen. Geduld hab ich mittlerweile sehr viel und somit übersteh ich die nächste Zeit auch noch.
Dir auch alles Gute
A.
1. Antwort
von am 30.08.2011
A., ich habe nur 1 erfolglose ACT hinter mir und bekam dann 3 monate später gleich eine knieprothese.
was anderes war bei mir nicht mehr möglich nach vielen anderen voroperationen.
sicher liegt es auch am alter des patienten, einen 2. versuch damit zu starten und auch an der grunderkrankung und den zahlreichen voroperationen.
wünsche dir alles gute und viel geduld.
gabi
Die erste ACT war erfolglos - die zweite ist 5 Wochen her
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -